• Über 14.000 Artikel auf Lager
  • Geschenkverpackung möglich
  • Gratisproben inklusive
  • Versandkosten 3,50 €
  • Versandkostenfrei ab 29 €
  • Hotline 02241/9558691

Hildegard Braukmann Limitierte Editionen Pure Black Intensiv Reinigungsmaske

Gesichtsmaske Für Damen
2x7ml
Inhalt: 0.014 Liter
Artikel-Nr.: 832267
3,00 € * (214,29 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktuell nicht Lieferbar

Dieser Artikel ist ausverkauft
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Produktdetails
Hauttyp: Mischhaut, ölige Haut, unreine Haut
Anwendungsbereich: Hals & Dekolleté, Gesicht
Anwendungszeiten: 2-3 mal die Woche
Pflegewirkung: feuchtigkeitsspendend, reinigend, regenerierend, mattierend, ausgleichend, erfrischend, entzündungshemmend, beruhigend
Produktart: Gesichtsmaske
Geschlecht: Für Damen
Beschreibung

Hildegard Braukmann - Limitierte Editionen Pure Black Intensiv Reinigungsmaske

Reinigt und mattiert. Mit Bambus-Aktivkohle, Tonerde und Reispuder.

Die intensiv absorbierenden Wirkstoffe der Maske saugen Schmutzpartikel, überschüssiges Sebum und Hautschüppchen wie ein Magnet auf. Zink PCA wirkt gegen Akne-Bakterien und normalisiert die Sebumproduktion. Unreinheiten werden gemildert. Panthenol wirkt beruhigend. Die Haut fühlt sich wieder seidig-zart an. Der Teint strahlt klar und frisch, die Poren wirken verfeinert.

mehr lesen
Bambus-Aktivkohle. Wird aus dem Holz des Moso-Bambus gewonnen. Der Herstellungsprozess von Aktivkohle ist aufwendig: Nach der Ernte wird das Pflanzenmaterial bei Temeraturen über 1000°C verkohlt. Anschließend erfolgt die Aktivierung und ultrafeine Vermahlung. Nach dem Sieben und der Sterilisation erhält man die fertige Aktivkohle. Aktivkohle ist ein mikroporöses Material mit hervorragenden absorbierenden Eigenschaften. In Asien wir Aktivkohle schon seit Jahrhunderten zur Entgiftung genutzt. Sie ist optimal zur Reinigung unreiner und öliger Haut.

Schafgarbe. (Archillea millefolium). Verwendet wird das blühende Kraut. Der Extrakt wirkt entzündungshemmend, adstringierend und durchblutungsfördernd.

Melisse. (Melissa officinalis) ist im Mittelmeergebiet und im Orient heimisch. Gesammelt werden die Blätter vor oder während der Blütezeit. Wegen ihrer reizlindernden und beruhigenden Wirkung werden die Auszüge dieser Heilpflanze schon seit dem Altertum eingesetzt.

Hopfen. (Humulus lupulus) ist eine der phytohormonreichsten Pflanzen. Gesammelt werden die weiblichen Blütenzapfen. Seine Wirkung besteht in einer Tonisierung der Haut.

Tonerde. (Bentonite) Ist mineralischen Ursprungs und wirkt entfettend und reinigend, fördert die Penetration der Algenwirkstoffe.

Reispuder. Seidenfeines weißes Pulver hergestellt aus der Hülse des Reiskorns (Oryza sativa). Der Hauptinhaltsstoff ist natürliche hydrierte Kieselsäure. Schweiß und Sebum werden perfekt absorbiert. Reispuder schenkt ein weiches und samtiges Hautgefühl.

Zink PCA. Ist die Verbindung von Zink mit Pyrrolidoncarbonsäure (PCA). PCA ist ein natürlicher Bestandteil des Feuchthaltefaktors der menschlichen Haut. Zink PCA wirkt gegen übermäßige Sebumproduktion, gegen Akne-Bakterien, wirkt feuchtigkeitsspendend und elastizitätsfördernd.

Panthenol. (Provitamin B5) Dringt leicht in die Haut ein und verbessert das Feuchthaltevermögen besonders bei trockener, spröder und rissiger Haut. Panthenol wirkt gegen Rötungen und Reizungen der Haut, ist entzündungshemmend und juckreizlindernd.

Allantoin. Fördert die Zellregeneration bei angegriffener Haut und beschleunigt die Vernarbung in der Wundbehandlung. Gewonnen wird es aus Weizenkeimen, Schwarzwurzeln, Rosskastanien etc.

Jojoba-Öl. Wird kalt aus den Nüssen des Jojoba-Strauches (Simmondsia chinensis) der mexikanischen Wüste gepresst und ist chemisch gesehen ein flüssiges Wachs. Es hat die Eigenschaft, sehr schnell in die Haut einzudringen, wird nicht ranzig und besitzt Tiefenwirksamkeit. Es schützt gegen Trockenheit und erhält die Haut glatt und geschmeidig.

Phytosqualan. Ist eine farblose, geruchlose ölige Flüssigkeit, die aus Olivenöl gewonnen wird. Squalan ist in ungesättigter Form (Squalen) wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydro-Lipid-Films und daher besonders hautverträglich. Wir verwenden die gesättigte Form, das die Oxidation hauteigener Fette (durch Freie Radikale) verhindert. Squalan hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, spreitet gut, d. h. es lässt sich sehr gut verteilen, und sorgt für ein seidiges Hautgefühl. Wegen des guten Einziehverhaltens dient Squalan den weiteren Wirkstoffen als Gleitschiene in die Haut.

Kamille. (Chamomilla recutita). Der Extrakt aus den Blüten der echten Kamille wird wegen seiner hautberuhigenden und reizlindernden Wirkung eingesetzt.
Bei unreiner, öliger Haut 2-3 mal wöchentlich nach der Reinigung großzügig auf Gesicht und Hals auftragen, Augenpartie aussparen. Wenn die Maske leicht angetrocknet ist, sorgfältig mit warmem Wasser abspülen. Im Anschluss tonisieren und Gesichtspflege auftragen.

Tipp: Bei Mischhaut die Maske nur auf die T-Zone auftragen.